Persönlichkeit, Führung, soziale Verantwortung.

SeitenWechsel bietet als Weiterbildung eine einmalige Kombination aus Persönlichkeitsentwicklung und Einblick in die Welt der sozialen Institutionen. Teilnehmende arbeiten eine Woche lang beispielsweise in einer Suchtklinik, einer Psychiatrie oder einem Inklusionsbetrieb. Der Perspektivenwechsel fördert persönliches Wachstum in den Bereichen Sozial- und Führungskompetenzen.

«SeitenWechsel bedeutet Eintauchen in ein fremdes Umfeld, das Verlassen der eigenen Komfortzone. Die Distanz zum Bekannten entfaltet neue Sichtweisen und bietet Inspiration für persönliche Fragestellungen. SeitenWechsel fördert Zukunftskompetenzen wie Selbstreflexion, Veränderungs- und Problemlösefähigkeit sowie Achtsamkeit. Was jemand mitnimmt ist individuell, jedoch nachhaltig prägend.»

Franziska Lottenbach, Fachspezialistin Personalentwicklung & Organisationsberatung, HR Stadt Zürich

«Meine Weltanschauung wurde für immer verändert. Bei meinem Arbeitseinsatz traf ich auf Personen, die gegen aussen völlig gesund wirkten. Ich habe psychische Erkrankungen total unterschätzt!»

Jakhon Umarov, Senior Manager, PwC

«Das Programm SeitenWechel ist für das PSI als attraktiver Arbeitgeber zu einem stehenden Weiterentwicklungsangebot geworden. Die Teilnehmenden unterstreichen vor allem den Lernzuwachs auf der emotionalen und zwischenmenschlichen Ebene, eine Kompetenzerweiterung, die sie bspw. als Führungskraft direkt im Alltag anwenden können.»

Philipp Hediger, ehem. Leiter Bildungszentrum, Paul Scherrer Institut

«Die Woche hat meine Sichtweise radikal verändert. Mein sonst technologiegeprägter Blick wurde vom Alltag von Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Pflegenden weiterentwickelt. Weiterbildung und Reflexion über das Leben in einer Woche, vielen Dank!»

Lorenz Rüedi, Leiter Entwicklung und Innovation Zustellung, Die Schweizerische Post AG

«Ich verliess meine Komfortzone, liess mich auf Unbekanntes ein und baute Berührungsängste ab. Die Erfahrung lehrte mich, gelassener zu werden, dankbarer zu sein und mehr im Hier und Jetzt zu leben.»

Corina Hohl, HR Recruiter, LGT Bank AG

«Ich konnte viele eigene Berührungsängste gegenüber psychischen Krankheiten, den Betroffenen und auch Psychiatrien abbauen. Es kann uns alle treffen. Manchmal ist es einfach eine ungünstige Kombination von Schicksalsschlägen, die das Fass zum Überlaufen bringt.»

Urban Burch, Senior Brand Manager, SBB

«Seitenwechsel ist ein Augen- und Türöffner für den Umgang mit anderen Menschen. Man gelangt unversehens in eine andere Welt und sieht, welche Herausforderungen die Menschen dort beschäftigten. Trotzdem kann man überraschend gut einen Bezug zur eigenen Lebenswelt herstellen.»

Thomas Bachmann, Teamleder Design/Delivery Datakommunikation, Swisscom

«Für mich war das ganz grosse Schule, wie die Betreuungsperson die verzweifelte Sozialhilfeempfängerin beruhigte, mit Würde und Achtung abholte und ihr Anerkennung schenkte.»

Annette Graber, Schulleiterin MKZ Letzi, Stadt Zürich

«Der Seitenwechsel ermöglichte einen einmaligen und persönlich bereichernden Einblick in ein mir bisher wenig bekanntes Umfeld. Trotz vordergründig wenig Parallelen gab es wertvolle Impulse für einen Transfer der Erkenntnisse in meinen beruflichen Alltag.»

Enzo Castiglione, Risk Control, Portfolio Underwriter Swiss Real Estate SORE, UBS

SeitenWechsel auf einen Blick

News von SeitenWechsel

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch

Interessieren Sie sich dafür, eine SeitenWechsel Intensivwoche zu machen? Dann melden Sie sich für ein kostenloses Beratungsgespräch an. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und informieren Sie über die nächsten Schritte.

Beratungsgespräch vereinbaren

Collab

Sie wollen ein Weiterbildungsformat in einem realen und aussergewöhnlichen Setting entwickeln und suchen geeignete Partner dafür? Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei der Entwicklung Ihrer eigenen Ideen im Bereich Weiterbildung mit Horizonterweiterung und sozialem Aspekt.

Mehr über Collab

Fragen und Antworten

Wer kann am SeitenWechsel teilnehmen?

SeitenWechsel richtet sich an Führungskräfte aus der Privatwirtschaft und aus Verwaltungen, Projektleitende, Mitarbeitende über 50 Jahre, Junior-Talente und andere Interessierte. Sie können den SeitenWechsel auch als Privatperson buchen.
Mehr dazu unter SeitenWechel im Detail.

Was mache ich während eines Einsatzes?

Eine aktive und begleitete Mitarbeit im Arbeitsalltag der sozialen Institution und der Kontakt zu den Klient:innen sind der Hauptinhalt. Sie nehmen an Teamsitzungen und Besprechungen der Fachexpert:innen teil und erhalten Einblick in die Prozesse und Abläufe der Organisation.
Mehr dazu unter Erfahrungsberichte.

Kann ich die soziale Institution und den Zeitpunkt des Einsatzes selber bestimmen?

Sie wählen eine soziale Institution aus dem Angebot aus und vereinbaren zusammen mit ihr einen individuellen Termin.