Ablauf für Teilnehmende

SeitenWechsel besteht aus drei Schritten: Einführung ins Programm und Vermittlung der sozialen Institution; begleiteter, 5-tägiger Einsatz; Auswertung mit anderen Teilnehmenden.

Einführung

Nach der Anmeldung zu SeitenWechsel können Sie entweder an einem individuellen Einführungsgespräch oder an einem firmeninternen Markt teilnehmen. Hier werden Ziele, gewünschte Einsatzorte und mögliche Einsatzbereiche besprochen. Das Datum für die Einsatzwoche werden Sie bilateral mit der sozialen Institution definieren.

Informieren Sie sich unverbindlich und kostenlos.

Einsatz

Während der individuellen SeitenWechsel-Woche arbeiten Sie aktiv mit, tauchen in eine andere Arbeitswelt ein und sind im Kontakt mit Klient:innen. Sie werden von einer zuständigen Person innerhalb der sozialen Institution betreut. Ein Einführungs- sowie ein Abschlussgespräch sind Teil des Arbeitseinsatzes.

Schauen Sie sich die Erfahrungsberichte an.

Auswertung

Einen bis sechs Monate nach dem Einsatz nehmen Sie an einem Auswertungsworkshop teil. Das Ziel der zweistündigen Auswertung sind die Reflexion über das Erlebte, das Lernen von den Erfahrungen der Anderen und der Transfer in den Arbeitsalltag.

Lesen Sie mehr über den Mehrwert für Teilnehmende.

«Die Woche hat meine Sichtweise radikal verändert. Mein sonst technologiegeprägter Blick wurde vom Alltag von Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Pflegenden weiterentwickelt. Weiterbildung und Reflexion über das Leben in einer Woche, vielen Dank!»

Lorenz Rüedi, Leiter Entwicklung und Innovation Zustellung, Die Schweizerische Post AG

«Die Erlebnisse in meinem SeitenWechsel haben mir eindrücklich gezeigt, dass man nie wissen kann, wer welchen Rucksack mit sich trägt. Diese Erkenntnis beeinflusst auch meine zwischenmenschlichen Beziehungen bei der Arbeit.»

Sabine Christen, Leiterin Systeme & Transformation, Die Schweizerische Post AG

«Meine Weltanschauung wurde für immer verändert. Bei meinem Arbeitseinsatz traf ich auf Personen, die gegen aussen völlig gesund wirkten. Ich habe psychische Erkrankungen total unterschätzt!»

Jakhon Umarov, Senior Manager, PwC

«Von der Feuerwehr bin ich es gewohnt, mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen umzugehen. Ich habe beim SeitenWechsel-Einsatz erkannt, dass ich in meinen Möglichkeiten zu helfen, begrenzt bin und gelernt, das auszuhalten.»

Marco Huggler, Schutz & Rettung Zürich, Stadt Zürich

«Seitenwechsel ist ein Augen- und Türöffner für den Umgang mit anderen Menschen. Man gelangt unversehens in eine andere Welt und sieht, welche Herausforderungen die Menschen dort beschäftigten. Trotzdem kann man überraschend gut einen Bezug zur eigenen Lebenswelt herstellen.»

Thomas Bachmann, Teamleder Design/Delivery Datakommunikation, Swisscom