Ablauf für Personal­verantwortliche

Wir begleiten Sie von der Ausschreibung des Angebots bis zur Auswertung der Einsätze und gehen gerne auf Ihre Wünsche ein.

Ausschreibung

Für die Einführung von SeitenWechsel in einem Unternehmen bieten wir eine vollumfängliche Unterstützung an. Sie erhalten von uns ein Informationspaket, welches ermöglicht, das Programm individuell, einfach und schnell in das interne Weiterbildungsangebot aufzunehmen. SeitenWechsel wird via unternehmensinterne Kanäle ausgeschrieben und interessierten Mitarbeitenden angeboten.

Kontaktieren Sie uns.

Einführung

Das SeitenWechsel-Team bereitet ab sechs Teilnehmenden einen firmeninternen Markt vor. An dieser Veranstaltung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit den Vertreter:innen der sozialen Institutionen auszutauschen und den Einsatzort zu wählen. Die Teilnehmenden können den Einsatztermin bilateral mit den sozialen Institutionen festlegen. Bei kleineren Gruppen vereinbaren wir gerne einen individuellen Ablauf.

Lesen Sie die Erfahrungsberichte.

Auswertung

Sechs bis zwölf Monate nach der Einführung führt SeitenWechsel in Ihrem Unternehmen einen Auswertungsworkshop durch. Das Ziel der zweistündigen Auswertung sind die Reflexion über das Erlebte, das Lernen von den Erfahrungen der anderen und der Transfer in den Arbeitsalltag.

Informieren Sie sich über den Mehrwert für Unternehmen.

 

«Das Programm SeitenWechel ist für das PSI als attraktiver Arbeitgeber zu einem stehenden Weiterentwicklungsangebot geworden. Die Teilnehmenden unterstreichen vor allem den Lernzuwachs auf der emotionalen und zwischenmenschlichen Ebene, eine Kompetenzerweiterung, die sie bspw. als Führungskraft direkt im Alltag anwenden können.»

Philipp Hediger, ehem. Leiter Bildungszentrum, Paul Scherrer Institut

«SeitenWechsel bedeutet Eintauchen in ein fremdes Umfeld, das Verlassen der eigenen Komfortzone. Die Distanz zum Bekannten entfaltet neue Sichtweisen und bietet Inspiration für persönliche Fragestellungen. SeitenWechsel fördert Zukunftskompetenzen wie Selbstreflexion, Veränderungs- und Problemlösefähigkeit sowie Achtsamkeit. Was jemand mitnimmt ist individuell, jedoch nachhaltig prägend.»

Franziska Lottenbach, Fachspezialistin Personalentwicklung & Organisationsberatung, HR Stadt Zürich

«Ich habe ganz grossen Respekt vor den Betreuenden und bewundere es, wie liebevoll und konsequent sie mit den Jugendlichen umgehen. Dies ist auch das Ergebnis professionellen Austauschs im Team und konsequenter Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten.»

Simone Lazarus, ehem. Leiterin Führung und Vielfalt, Die Schweizerische Post AG

«In verschiedenen Situationen hat mich die Kombination von Empathie und klarer und direkter Kommunikation extrem beeindruckt.»

Jan Wohlwend, Head Process & Digitalization Private Banking, LGT Bank AG

«Es war eine sehr bereichernde und erfüllende Erfahrung auf menschlicher Ebene. Ich konnte aber auch beim Setzen von Prioritäten in schwierigen Situationen wertvolle Inputs mitnehmen.»

Thierry Gentizon, Verantwortlicher Infrastruktur und Support , HR-Services, Die Schweizerische Post AG

«Ich bin es gewohnt, auf sachlicher Ebene zu arbeiten. Im SeitenWechsel habe ich eine Umgebung erlebt, wo der Mensch im Fokus steht und nicht das Problem. Das war sehr spannend und auch herausfordernd. Die Erfahrungen welche ich gesammelt habe, helfen mir den Menschen in meinem Alltag anders zu begegnen.»

Claude Pradervand, Gruppenleiter Photonen Instrumentierung, Paul Scherrer Institut

«Der Seitenwechsel ermöglichte einen einmaligen und persönlich bereichernden Einblick in ein mir bisher wenig bekanntes Umfeld. Trotz vordergründig wenig Parallelen gab es wertvolle Impulse für einen Transfer der Erkenntnisse in meinen beruflichen Alltag.»

Enzo Castiglione, Risk Control, Portfolio Underwriter Swiss Real Estate SORE, UBS

«Ich konnte in einem völlig anderen Arbeitsumfeld Erfahrungen sammeln. Wir konnten uns aber auch zu überraschend ähnlichen Herausforderungen im Arbeitsalltag austauschen. Ein SeitenWechsel ist eine wertvolle Erfahrung, welche ich wieder machen würde und wärmstens weiterempfehlen kann.»

Thomas Wicki, Filialleiter, Migros Luzern