Veranstaltung: Wie gelingt Arbeitsintegration von psychisch Erkrankten?
Montag, 18. März 2024, 17:30-19:30 Uhr (inkl. Apéro)
War jemand in Ihrem Team aufgrund einer psychischen Erkrankung arbeitsunfähig? Wussten Sie mit dieser Situation umzugehen? Ist der Wiedereinstieg gelungen? Können Sie sich vorstellen, eine Person mit psychischer Erkrankung anzustellen? Wie kann es in der Praxis gelingen?
An der gemeinsamen Veranstaltung von Supported Employment der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und SeitenWechsel erfahren Sie wertvolle Hinweise zur (Re)integration von psychisch erkrankten Menschen. Zudem erzählt eine betroffene Person, was für sie beim Wiedereinstieg besonders hilfreich war und wie Kolleg:innen und Vorgesetzte sie unterstützt haben.
Das Weiterbildungsprogramm SeitenWechsel wird an der Veranstaltung auch vorgestellt. Das Programm ermöglicht durch einen einwöchigen begleiteten Arbeitseinsatz in einer sozialen Institution eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema.
Montag, 18. März 2024, 17:30-19:30 Uhr (inkl. Apéro)
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Supported Employment
Militärstrasse 8
8021 Zürich
Hier geht es zur Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 11. März 2024.
Weitere News
Alle News«Die Tür zum Thema Lebensende wieder öffnen»
Neu sind SeitenWechsel-Einsätze auch im Hospiz Aargau möglich. Das Hospiz Aargau begleitet Sterbende und ihre Angehörigen in einem multiprofessionellen Rahmen ambulant und stationär. Zudem gibt es Trauertreffs für Hinterbliebene. Wir haben ein paar Fragen an den Geschäftsführer Dieter Hermann gestellt.
Mehr lesen
Engagement von Unternehmen für unsere Demokratie
Wer ist verantwortlich für die Demokratie? Ein wichtiger Akteur geht häufig vergessen: Die Wirtschaft. Denn von wichtigen Prinzipien einer Demokratie wie beispielsweise vielfältige Mitsprachemöglichkeit oder ein funktionierendes Rechtssystem profitieren Unternehmen ebenfalls. Aber was können sie für die Demokratie tun?
Mehr lesen
Herzlichen Dank und auf ein frohes 2025
Ein besonderes Dankeschön geht dieses Jahr an alle sozialen Institutionen, mit denen wir zusammenarbeiten. Sie haben nicht nur die Türen für SeitenWechsel-Einsätze geöffnet, sondern auch unser Jubiläum mit den Mini-SeitenWechseln zu einem echten Highlight gemacht. Fünf besondere Einblicke, die viele Menschen sonst nicht erlebt hätten – dafür sind wir Ihnen unglaublich dankbar!
Mehr lesen