Teilnehmende berichten über SeitenWechsel: Umfrageergebnisse

Im ersten Jahr der Umfragedurchführung sprechen sich alle Teilnehmenden für eine Weiterempfehlung von SeitenWechsel aus. Gründe dafür gehen von Kompetenzentwicklung, zu Selbstreflexion über Horizonterweiterung zu inspirierendem Austausch.

In den Auswertungsworkshops erzählen die Teilnehmenden Geschichten, die zeigen, wie lehrreich und eindrücklich der SeitenWechsel-Einsatz für sie war. Damit wir diese wertvollen Feedbacks strukturiert sammeln und davon lernen könne, führen wir seit 2024 eine Online-Umfrage bei den Teilnehmenden durch. Ziel dieser Umfrage ist, das Aufzeigen des persönlichen Nutzens, des Nutzens für die Unternehmen und des gesellschaftlichen Impacts, zudem die Qualitätssicherung und das zielgerichtete Weiterentwickeln des Programms.

Nach einem Jahr können wir folgende Erkenntnisse festhalten:

  • Teilnehmende hinterfragen bestehende Lösungen häufiger und regen ihr Team zu Reflexion und Weiterentwicklung an.
  • Viele berichten von einer verbesserten Fähigkeit, sich in belastenden Situationen abzugrenzen.
  • Teilnehmende achten nach dem Einsatz vermehrt darauf, wie ihre Sprache und ihr Verhalten von Anderen wahrgenommen werden könnte.
  • Es entsteht eine erhöhte Bereitschaft sich für die Beseitigung von sozialen Ungerechtigkeiten, Vorurteilen und Voreingenommenheit in unserer Gesellschaft einzusetzen.
  • 50 Prozent wollen sich nach der Erfahrung verstärkt sozial engagieren – die anderen 50 Prozent taten dies bereits zuvor. (Spenden, Freiwilligenarbeit, Inklusion bei der Arbeit, Umgang mit Menschen, Sensibilisieren)
  • Teilnehmende geben allgemein an, dass sie sich durch den Einsatz persönlich weiterentwickelt haben und auf soziale Themen sensibilisiert wurden.

Die Zufriedenheit mit der Organisation durch SeitenWechsel und der Begleitung während des Einsatzes durch die sozialen Institutionen ist sehr hoch. 100% der Teilnehmenden würden SeitenWechsel weiterempfehlen.

Die Gründe der Teilnehmenden für eine Weiterempfehlung sind vielschichtig:

Es ist eine nachhaltige Erfahrung, die die eigenen Sozial- und Führungskompetenzen fördert. Zudem löst es unbekannte Reaktionen und Emotionen aus und regt die Selbstreflexion an. SeitenWechsel ist ein Blick über den Tellerrand. Das Programm hilft aus dem eigenen Umfeld auszubrechen und die Realitäten einer sozialen Institution zu entdecken. So können eigene Vorurteile und Berührungsängste abgebaut werden. Während der Woche entsteht ein inspirierender Austausch über Herausforderungen im Arbeitsalltag und Führungsthemen und das relativiert Vieles im eigenen (Berufs-)Alltag.