Perspektivenwechsel im Gefängnis Limmattal zum 30-jährigen Jubiläum von SeitenWechsel

Wie sieht der Alltag hinter den hohen Mauern eines Gefängnisses wirklich aus? Beim Mini-SeitenWechsel im Untersuchungsgefängnis Limmattal bot sich die Gelegenheit, tiefere Einblicke in das Leben der inhaftierten Personen und den anspruchsvollen Arbeitsalltag des Gefängnispersonals zu gewinnen.

Zum 30-jährigen Jubiläum von SeitenWechsel fand am 2. Oktober 2024 im Untersuchungsgefängnis Limmattal in Dietikon der Mini-SeitenWechsel statt – eine Veranstaltung, die den Teilnehmenden einen authentischen Einblick in das Leben und Arbeiten innerhalb eines Gefängnisses ermöglichte.

Bereits beim Betreten des Gebäudes war eine gewisse Anspannung spürbar. Die strengen Sicherheitskontrollen, das laute Zuschlagen der schweren Türen und das Wissen um die eingeschränkte Freiheit erzeugten ein beklemmendes Gefühl. Nach der Ankunft im Sitzungsraum eröffnete Jan Streitberg, stellvertretender Leiter des Gefängnisses, die Veranstaltung mit einer Präsentation über den Gefängnisbetrieb und dessen Abläufe. Im Anschluss folgte eine offene Fragerunde, in der die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, Fragen zum Alltag der Inhaftierten, den Arbeitsbedingungen des Personals sowie den Herausforderungen des Strafvollzugs zu stellen.

Im Rahmen einer Führung wurden die Teilnehmenden durch die verschiedenen Abteilungen des Gefängnisses geleitet: die Erwachsenenabteilung, die streng getrennte Jugendabteilung und die Kriseninterventionsabteilung. Dabei erhielten sie tiefere Einblicke in den strukturierten Alltag von inhaftierten Personen und die vielseitigen Aufgaben des Personals, insbesondere im Bereich der Sicherheit und Resozialisierung. Die Führung weckte Neugier und regte zum Nachdenken an, indem sie neue Perspektiven auf das Leben der Inhaftierten und den Arbeitsalltag des Gefängnispersonals vermittelte, die häufig weit von gängigen Vorurteilen abweichen.

Der Nachmittag endete mit einem gemeinsamen Apéro, der Raum für informelle Gespräche mit dem Gefängnispersonal bot, um Eindrücke auszutauschen und das Erlebte zu reflektieren.

Zum 30-jährigen Jubiläum von SeitenWechsel werden eine Reihe von Mini-SeitenWechsel angeboten, die einen Perspektivenwechsel und aussergewöhnliche Einblicke in soziale Institutionen ermöglichen. Diese Veranstaltungen sind für alle offen und kostenlos. Melden Sie sich noch heute an!