Mini-SeitenWechsel: Spannende Einblicke in soziale Institutionen

Interessiert Sie, was Menschen mit psychischen Problemen in unserer Gesellschaft herausfordert? Möchten Sie herausfinden, wie es sich anfühlt, in einem Gefängnis zu sein? Wie sieht ein Alltag einer alkoholabhängigen Person aus? Möchten Sie erfahren, welche Herausforderungen in einem Asylzentrum an der Tagesordnung sind?

Zum 30-jährigen Jubiläum von SeitenWechsel ermöglichen wir Ihnen in einer Reihe von Mini-SeitenWechseln einen Perspektivenwechsel und aussergewöhnliche Einblicke in soziale Institutionen.

Die Veranstaltungen sind für alle offen und kostenlos. Die Anmeldung ist ab Mitte August über unsere Website möglich. Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf LinkedIn, damit Sie sich rechtzeitig einen Platz an einer Veranstaltung sichern können.

Führung und Einblick ins Gefängnis
Ort: Gefängnis Limmattal in Dietikon
Datum: 2. Oktober 2024, 13:15–16:15 (inkl. Apéro)

Leben im Asylzentrum
Institution: Zentrum für Asylsuchende Bergruh
Durchführung: Online
Datum: 24. Oktober 2024 17:00–18:00

Gemeinsam Lösungen finden
Ort: Stiftung Monikaheim in Zürich (Führung im Kinderheim)
Datum: 31. Oktober, 15:30–18:00 (inkl. Apéro)

Alltag von Menschen am Rand der Gesellschaft
Institution: Treffpunkt t-alk
Durchführung: Online
Datum: 14. November, 17:00–18:00

Umgang mit mentalen Krisen
Institution: Living Library von Stiftung Förderraum
Ort: Stadtbistro in St. Gallen
Datum: 19. November, 17:30–19:30 (inkl. Apéro)