Geschichten, die das Leben schreibt

Lebensgeschichten direkt von Protagonisten zu hören, anstatt über diese in einem Buch zu lesen. Eine Art der lebendigen Bibliothek erleben. Diese Veranstaltung konnten wir zusammen mit unserer Partnerorganisation Förderraum im Rahmen unserer Jubiläumsreihe Mini-SeitenWechsel am 19. November durchführen.

Es war ein Novemberabend in St. Gallen. Die Weihnachtsbeleuchtung wurde bereits in der Innenstadt aufgehängt und im gemütliche Stadtbistro von Förderraum kamen die ersten Gäste an. Zu Beginn konnten sie anhand von Titel und Kurzbeschrieb eine Geschichte wählen. Im Lokal wurde der weitere Ablauf der Living Library erklärt. Jede Person konnte an diesem Abend zweimal direkt und persönlich zwei Geschichtenerzähler:innen zuhören. Zum Schluss gaben die Teilnehmenden eine Rückmeldung zu dem, was sie gehört haben, wie es auf sie emotional gewirkt hat, was es in ihnen ausgelöst hat und wie sie die Erzähler:innen wahrgenommen haben. Beim Apéro konnten dann alle Beteiligten den Abend friedlich ausklingen lassen.

Die Geschichten waren spannend aufgebaut und handelten von wichtigen und oft lebensverändernden Momenten des Lebens. Ein Erzähler berichtete darüber, wie er während einer friedlichen Demonstration im Ausland fast erschossen wurde und wie ihn der Augenkontakt mit dem Polizisten gerettet hat. Eine andere Geschichte handelte vom Umgang mit Essen und mit dem eigenen Körper und wie wichtig es sein kann, sich helfen zu lassen. Es wurden aber auch Erlebnisse geschildert, bei welchen man es endlich geschafft hat, über den eigenen Schatten zu springen, Ängste zu überwinden und das tun, was man sich von Herzen wünscht. Inspirierend war auch die Geschichte eines jungen Mannes, der nach einem Paragliding-Unfall die Diagnose Querschnittlähmung erhalten hat. Sein Lebenswille und positiver Umgang mit dieser Situation waren sehr beeindruckend. Allen Geschichten war gemeinsam, dass sie mentale Krisen, herausfordernde Lebenssituationen, Schicksalsschläge und den Umgang damit schilderten. Sie zeugten von persönlicher Stärke, Mut und viel Menschlichkeit.

Die Zuhörer:innen haben an diesem Anlass in einem vertrauensvollen Rahmen einen kurzen Einblick in andere Lebenswelten und -themen erhalten, konnten mitfühlen, aufmerksam zuhören und ihre Blickfelder erweitern. Es waren menschliche Begegnungen, die man nicht so schnell vergisst und, die zu mehr Verständnis für Andere beigetragen haben. Genau im Sinne von SeitenWechsel.