News
«Die Tür zum Thema Lebensende wieder öffnen»
Neu sind SeitenWechsel-Einsätze auch im Hospiz Aargau möglich. Das Hospiz Aargau begleitet Sterbende und ihre Angehörigen in einem multiprofessionellen Rahmen ambulant und stationär. Zudem gibt es Trauertreffs für Hinterbliebene. Wir haben ein paar Fragen an den Geschäftsführer Dieter Hermann gestellt.
Mehr lesen
Engagement von Unternehmen für unsere Demokratie
Wer ist verantwortlich für die Demokratie? Ein wichtiger Akteur geht häufig vergessen: Die Wirtschaft. Denn von wichtigen Prinzipien einer Demokratie wie beispielsweise vielfältige Mitsprachemöglichkeit oder ein funktionierendes Rechtssystem profitieren Unternehmen ebenfalls. Aber was können sie für die Demokratie tun?
Mehr lesen
Herzlichen Dank und auf ein frohes 2025
Ein besonderes Dankeschön geht dieses Jahr an alle sozialen Institutionen, mit denen wir zusammenarbeiten. Sie haben nicht nur die Türen für SeitenWechsel-Einsätze geöffnet, sondern auch unser Jubiläum mit den Mini-SeitenWechseln zu einem echten Highlight gemacht. Fünf besondere Einblicke, die viele Menschen sonst nicht erlebt hätten – dafür sind wir Ihnen unglaublich dankbar!
Mehr lesen
Einblicke, die bewegen: 30 Jahre SeitenWechsel
Seit drei Jahrzehnten schafft SeitenWechsel Begegnungen zwischen Welten, die oft unverbunden bleiben. Mit den Mini-SeitenWechseln im 2024 wurden Türen zu sozialen Realitäten für noch mehr Menschen geöffnet – nah, eindrucksvoll und bewegend.
Mehr lesen
Geschichten, die das Leben schreibt
Lebensgeschichten direkt von Protagonisten zu hören, anstatt über diese in einem Buch zu lesen. Eine Art der lebendigen Bibliothek erleben. Diese Veranstaltung konnten wir zusammen mit unserer Partnerorganisation Förderraum im Rahmen unserer Jubiläumsreihe Mini-SeitenWechsel am 19. November durchführen.
Mehr lesen
Mini-SeitenWechsel im Monikaheim: Einblick in die Kommunikation im Heimalltag
Was bedeutet es, das Wohl eines Kindes zwischen den oft unterschiedlichen Erwartungen von Eltern, Behörden und dem Kind selbst zu sichern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Mini-SeitenWechsels im Kinderheim der Stiftung Monikaheim. Die Veranstaltung ermöglichte authentische Einblicke in den Alltag eines Kinderheims – und in die oft herausfordernde Balance zwischen Verständnis, Kommunikation und Entscheidungsfindung.
Mehr lesen
Perspektivenwechsel im Gefängnis Limmattal zum 30-jährigen Jubiläum von SeitenWechsel
Wie sieht der Alltag hinter den hohen Mauern eines Gefängnisses wirklich aus? Beim Mini-SeitenWechsel im Untersuchungsgefängnis Limmattal bot sich die Gelegenheit, tiefere Einblicke in das Leben der inhaftierten Personen und den anspruchsvollen Arbeitsalltag des Gefängnispersonals zu gewinnen.
Mehr lesen
Mini-SeitenWechsel: Einmalige Gelegenheit
Zum 30-jährigen Jubiläum von SeitenWechsel ermöglichen wir Ihnen im Oktober und November 2024 in einer Reihe von Mini-SeitenWechseln Einblicke in soziale Institutionen.
Mehr lesen
Mini-SeitenWechsel: Spannende Einblicke in soziale Institutionen
Interessiert Sie, was Menschen mit psychischen Problemen in unserer Gesellschaft herausfordert? Möchten Sie herausfinden, wie es sich anfühlt, in einem Gefängnis zu sein? Wie sieht ein Alltag einer alkoholabhängigen Person aus? Möchten Sie erfahren, welche Herausforderungen in einem Asylzentrum an der Tagesordnung sind?
Mehr lesen
Begleiten auch Sie junge Menschen mit Schwierigkeiten im Berufsleben
12 Jahre lang war Susan Heule ehrenamtliche Mentorin bei Job Caddie.
Mehr lesen
Wie gelingt Arbeitsintegration von psychisch Erkrankten?
Dieser Frage sind wir an der gemeinsamen Veranstaltung mit Supported Employment der PUK am 18. März 2024 nachgegangen. Verschiedene Expertinnen wie auch eine Klientin von Supported Employment haben aus ihrer Erfahrung erzählt.
Mehr lesen
In welchen sozialen Bereich hätten Sie gerne einen Einblick?
Unglaublich, SeitenWechsel gibt es seit 30 Jahren! Und noch immer ist das Thema hoch aktuell. Wir bringen mit der Weiterbildung Menschen aus verschiedenen Lebenswelten zusammen und schaffen Verständnis füreinander.
Mehr lesen
Herzlich willkommen Laetitia
Am 1. März 2024 hat Laetitia Woodtli als Programmassistenz von SeitenWechsel und in der Administration der SGG gestartet.
Mehr lesen
Veranstaltung: Wie gelingt Arbeitsintegration von psychisch Erkrankten?
Montag, 18. März 2024, 17:30-19:30 Uhr (inkl. Apéro)
Mehr lesen
Frohe Festtage und herzlichen Dank
Herzlichen Dank allen SeitenWechsel-Teilnehmenden, die dieses Jahr mit einem mutigen Einsatz den Sprung aus der Komfortzone gewagt haben.
Mehr lesen
20 Jahre Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post AG
Wir freuen uns sehr, dass wir seit 20 Jahren für Mitarbeitende der Schweizerischen Post AG SeitenWechsel-Einsätze vermitteln dürfen.
Mehr lesen
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Handlungsempfehlungen des Zukunftsrates U24
Das Thema psychische Gesundheit wurde auch durch den Zukunftsrat U24, ein weiteres Projekt unserer Trägerin SGG, bearbeitet.
Mehr lesen
Sinnvoll schenken
Schenken Sie Freude und unterstützen Sie eine der vielen sozialen Institutionen, mit denen SeitenWechsel zusammenarbeitet.
Mehr lesen